Nutzungsbedingungen Janitza ID
Präambel
Die Janitza Electronics GmbH, (nachfolgend „Janitza“) bietet Kunden die Nutzung des Janitza ID (nachfolgend „Janitza ID“) genannten Dienstes sowie optional die Nutzung der GridVis Cloud (nachfolgend „GridVis Cloud“) an. Der Janitza ID Dienst dient der Vereinfachung und Vereinheitlichung der Nutzung und Verwaltung von Softwarelizenzen und Items. Die GridVis Cloud ist ein optionales Softwareprodukt zur Erfassung und Visualisierung der Energieverbrauchsdaten in einem Online-Portal.
§1 Begriffsbestimmungen
- Software: Software im Sinne des Vertrags ist die Netzvisualisierungssoftware GridVis® in allen Versionen.
- Item: Items sind zählbare Einheiten, die in der GridVis herangezogen werden, um eine Projektgröße zu ermitteln. Das sind Messgeräte & Module, Messdaten, die importiert werden und Benutzer.
- Verbrauch von Items: Ein Item wird verbraucht, wenn ein neues Messgerät in die GridVis angelegt wird, ein neues Modul an einem modularen Gerät angekoppelt wird, ein neuer Benutzer in der Benutzerverwaltung angelegt wird oder eine neue Gruppe für Datenimport angelegt wird.
§2 Geltungsbereich
- Die vorliegenden Nutzungsbedingungen enthalten die zwischen Janitza und dem Nutzer ausschließlich geltenden Bedingungen, soweit diese nicht durch individuelle Vereinbarungen zwischen den Parteien abgeändert werden. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen werden nicht anerkannt, sofern Janitza diesen nicht ausdrücklich zugestimmt hat.
- Änderungen dieser Nutzungsbedingungen werden dem Nutzer per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer dieser Änderung nicht innerhalb von einem Monat nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als anerkannt. Auf das Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen des Schweigens wird der Nutzer im Falle der Änderung der Nutzungsbedingungen noch gesondert hingewiesen.
- Diese Nutzungsbedingungen gelten gleichermaßen für die Nutzung auf den Leveln „Essentials“ (kostenlos, eingeschränkter Nutzungsumfang), „Standard“ (kostenpflichtig, alle Funktionen) und „Expert“ (kostenpflichtig, erweiterte und zusätzliche Funktionen) sowie für den 30-tägigen, kostenlosen Testzugang (Level „Expert“) und die zusätzlichen Funktionen der GridVis Cloud.
§3 Vertragsschluss und Zugang
- Zur Zulassung muss der Nutzer die Janitza ID die URL https://id.janitza.de aufrufen und sich dort unter Angabe seiner Daten registrieren. Mit dem Abschluss der Registrierung und dem Akzeptieren dieser Nutzungsbedingungen geht der Nutzer ein verbindliches Nutzungsverhältnis ein.
- Ein Anspruch auf Zulassung zur Janitza ID besteht nicht. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich unbeschränkt geschäftsfähige Personen.
- Der Nutzer verzichtet darauf, dass ihm vor Abgabe seiner Bestellung Mittel zur Verfügung gestellt werden, mit deren Hilfe er Eingabefehler erkennen und berichtigen kann. Ferner verzichtet er auf eine Unterrichtung über die einzelnen technischen Schritte, die zu einem Vertragsschluss führen und über sämtliche einschlägigen Verhaltenskodizes, denen sich der Nutzer unterwirft sowie über die Möglichkeit eines elektronischen Zugangs zu diesen Regelwerken.
- Der Nutzer steht dafür ein, dass die von ihm getätigten Angaben wahr und vollständig sind. Er verpflichtet sich, Janitza alle künftigen Änderungen der getätigten Angaben unverzüglich mitzuteilen.
§4 Leistungen von Janitza
- Mit Vertragsschluss ist die vollumfängliche Nutzung der Janitza ID möglich, so zunächst die Verifizierung von eMail-Adressen. In der Janitza ID wird eine Übersicht über verfügbare und verbrauchte Items sowie verbundene Projekte angezeigt.
- Mit der Janitza ID können alle Janitza-Lizenzen zentral verwaltet werden. Es können neue Lizenzen angelegt und Projekte online oder offline über FileTransfer verbunden werden. Lizenzen können gelöscht oder geteilt werden. Anderen Nutzern können Rollen (Besitzer, Admin, Benutzer) zugewiesen werden.
- Bereits erworbene Lizenzen können in Form einer Unternehmenslizenz innerhalb eines Unternehmens weitergegeben werden, indem diese mit einem anderen Account desselben Unternehmens geteilt werden. Als Unternehmen gelten auch alle Unternehmen im Sinne des § 15 AktG. Die Weitergabe von außerhalb eines Unternehmens bzw. einer Organisation ist nicht erlaubt, es sei denn es besteht eine entsprechende Vereinbarung zwischen Janitza und dem Kunden.
- Die Janitza ID ermöglicht es, die GridVis auf eine höhere Edition zu erweitern, Items zu erweitern oder den Aktualisierungszeitraum, bzw. den Nutzungszeitraum von Items zu erweitern.
- Janitza behält sich das Recht vor, Inhalt und Struktur der Janitza ID sowie die dazugehörigen Benutzeroberflächen zu ändern oder zu erweitern, wenn hierdurch die Zweckerfüllung des mit dem Nutzer geschlossenen Vertrags nicht oder nicht erheblich beeinträchtigt wird. Janitza wird die Nutzer der Janitza ID über die Änderungen entsprechend informieren.
§5 GridVis Cloud SaaS
- Ergänzend zur Janitza ID können Kunden auch die GridVis Cloud nutzen und verwalten. Zum Login in die GridVis Cloud wird eine Janitza ID benötigt. Die entsprechenden Zugangsdaten sind in der Janitza ID hinterlegt und können für die GridVis Cloud verwendet werden.
- Das Entgelt für die entgeltliche Nutzung wird durch den Erwerb flexibel kombinierbarer Pakete an Items für die GridVis Cloud mit unterschiedlichen Laufzeiten entrichtet. Diese Items können innerhalb der Janitza ID nach § 1 Nr. 3 dieser Nutzungsbedingungen verbraucht werden.
- Hinsichtlich des Erwerbs eines Items schließen die Parteien einen Kaufvertrag i.S.d. § 433 BGB.
- Die Parteien treffen eine Beschaffenheitsvereinbarung dahingehend, dass Items durch das Hinzufügen eines neuen Messgeräts oder Messgerätemoduls in die hierarchische Struktur der GridVis Cloud, eines neuen Benutzers für die GridVis Cloud in der Benutzerverwaltung der entsprechenden Lizenz in der Janitza ID oder des Anlegens eines manuellen Datenpunkts für manuelle Messwerteingabe, bzw. für den Datenimport nutzbar sind und dadurch verbraucht werden. Weitere Nutzungsmöglichkeiten der Items werden nicht vereinbart
- Ein Sachmangel liegt vor, wenn das Item nicht die in § 5 Nr. 4 der Nutzungsbedingungen Janitza ID vereinbarte Beschaffenheit aufweist.
- Für die Gewährleistung bei Mangelhaftigkeit von Items gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
§6 Verträge mit Dritten
- Sofern die Nutzer über das interne System der Janitza ID Verträge abschließen, ist die Abwicklung der Verträge alleinige Angelegenheit der jeweiligen Vertragsparteien. Janitza übernimmt weder eine Garantie für die Erfüllung der zwischen den Nutzern geschlossenen Verträge noch eine Haftung für Sach- oder Rechtsmängel der gehandelten Dienstleistungen. Janitza trifft keinerlei Pflicht, für die Erfüllung der zwischen den Nutzern zustande gekommenen Verträge zu sorgen.
- Janitza kann keine Gewähr für die wahre Identität und die Verfügungsbefugnis der Nutzer übernehmen. Bei Zweifeln sind beide Vertragspartner gehalten, sich in geeigneter Weise über die wahre Identität sowie die Verfügungsbefugnis des anderen Vertragspartners zu informieren.
§7 Pflichten des Nutzers
- Die für die Durchführung dieses Vertrages erforderlichen Daten sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Passwörter geheim zu halten und diese Dritten keinesfalls mitzuteilen. Bei Verdacht des Missbrauchs durch einen Dritten wird der Nutzer Janitza hierüber unverzüglich informieren. Sobald Janitza von der unberechtigten Nutzung Kenntnis erlangt, wird Janitza den Zugang des unberechtigten Nutzers sperren. Janitza behält sich das Recht vor, Login und Passwort eines Nutzers zu ändern; in einem solchen Fall wird Janitza den Nutzer hierüber unverzüglich informieren.
- Janitza ist berechtigt, einem Nutzer die Zulassung zu entziehen oder den Zugang zur Janitza ID zu sperren, falls ein hinreichender Verdacht besteht, dass er gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen hat. Der Nutzer kann diese Maßnahmen abwenden, wenn er den Verdacht durch Vorlage geeigneter Nachweise auf eigene Kosten ausräumt.
- Eine teilweise oder vollständige Übertragung sowie ein sonstiger Rechtsübergang der Rechte des Nutzers aus dem Vertrag mit Janitza auf Dritte ist ausgeschlossen.
- Der Nutzer wird Janitza von sämtlichen Ansprüchen freistellen, die Dritte gegen Janitza wegen der Verletzung ihrer Rechte oder wegen Rechtsverstößen aufgrund der vom Nutzer eingestellten Angebote und/oder Inhalte geltend machen. Der Nutzer übernimmt diesbezüglich auch die Kosten der Rechtsverteidigung von Janitza einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten.
- Der Nutzer stellt Janitza auch von sämtlichen Ansprüchen frei, die andere Wahrnehmungsberechtigte, sonstige Dritte wegen Verletzung ihrer Rechte durch von dem Nutzer unrichtig gemachte Angaben gegenüber Janitza geltend machen. Der Nutzer übernimmt hierbei die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten. Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung von dem Nutzer nicht zu vertreten ist. Der Nutzer ist verpflichtet, Janitza für den Fall einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind.
- Der Nutzer ist verpflichtet,
- die erforderlichen Datensicherungsvorkehrungen während der gesamten Vertragslaufzeit einzurichten und aufrechtzuerhalten. Dies bezieht sich auch auf den sorgfältigen und gewissenhaften Umgang mit Logins und Passwörtern;
- in seinem Bereich eintretende technische Änderungen Janitza umgehend mitzuteilen, wenn sie geeignet sind, die Leistungserbringung oder die Sicherheit der Janitza ID zu beeinträchtigen;
- bei der Aufklärung von Angriffen Dritter mitzuwirken, soweit diese Mitwirkung durch den Nutzer erforderlich ist;
- Geschäfte über die Janitza ID ausschließlich zu gewerblichen Zwecken zu tätigen.
- Der Nutzer verpflichtet sich weiter, alle Maßnahmen zu unterlassen, welche die Funktionsweise der Janitza ID gefährden oder stören, sowie nicht auf Daten zuzugreifen, zu deren Zugang er nicht berechtigt ist. Weiterhin muss er dafür Sorge tragen, dass seine über die Janitza ID übertragenen Informationen und eingestellten Daten nicht mit Viren, Würmern oder Trojanischen Pferden behaftet sind. Der Nutzer verpflichtet sich, Janitza alle Schäden zu ersetzen, die aus der Nichtbeachtung dieser Pflichten entstehen und darüber hinaus Janitza von allen Ansprüchen Dritter, einschließlich der Anwalts- und Gerichtskosten, freizustellen, die diese aufgrund der Nichtbeachtung dieser Pflichten durch den Nutzer gegen Janitza geltend machen.
§8 Geheimhaltung
- Hiermit verpflichtet der Nutzer sich, über alle im Zusammenhang mit der Durchführung dieses Vertrags gewonnenen Daten, die von Seiten des jeweiligen Nutzers nicht außerhalb der Janitza ID öffentlich bekannt gemacht wurden, Stillschweigen zu bewahren.
- Die Geheimhaltungspflicht besteht auch über das Vertragsende hinaus fort.
- Verstößt der Nutzer gegen §8.1 dieser Nutzungsbedingungen, verpflichtet er sich hiermit für jeden Fall der Zuwiderhandlung unbedingt und unwiderruflich zur Zahlung einer Vertragsstrafe an Janitza, deren Festsetzung ins pflichtgemäße Ermessen von Janitza gestellt wird, wobei das zuständige Gericht die Angemessenheit der Vertragsstrafe im Streitfall überprüfen kann.
§9 Datenschutz und Datennutzung
- Um die Janitza ID nutzen zu können ist die Registrierung und Erstellung eines Profils erforderlich. Dabei ist die Angabe des Vor- und Nachnamens sowie einer E-Mail-Adresse notwendig. Das Profil wird von uns gespeichert.
- Die Profildaten werden zu folgenden Zwecken erfasst:
Nachvollziehbare Verwaltung der über die Janitza ID lizenzierten und durch Nutzer in der GridVis erstellten Projekte (siehe auch §4)
Personalisierung der Anwendungen (Janitza ID und GridVis Cloud)
Optionale Angaben können gemacht werden, um Services und anwendungsspezifische Funktionalitäten besser individualisiert anbieten zu können
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. - Solange Profil und ein Projekt in der Cloud verknüpft sind, werden zum Login und zur Anzeige der Profilinformationen die personenbezogenen Daten aus dem Janitza ID-Profil auch in der GridVis Cloud gespeichert. Darüber hinaus werden die Profildaten Zwecks Wiederherstellungsmöglichkeit auch bis zu 6 Monate nach Beendigung der Cloud-Nutzung gespeichert.
- Die Daten werden entsprechend gespeichert, bis der Nutzer seine Janitza ID im Webportal löscht. Eine Löschung ist nach Antrag des Nutzers über das Janitza ID Webportal möglich. Bei Löschung durch den Nutzer, wird der Account zunächst deaktiviert, die Nutzerdaten verbleiben jedoch vorerst in der Datenbank, damit eine Wiederherstellung möglich ist. Die endgültige Löschung erfolgt nach 6 Monaten.
- Informationen zum Login werden vom Browser gespeichert, sodass ein aktiver Login aufrechterhalten werden kann. Die gespeicherten Informationen zum Login bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen.
- Zu jeder Janitza ID werden zudem eine Reihe von anonymisierten, statistischen Informationen innerhalb der Janitza ID für alle verbundenen GridVis-Produkte gespeichert und ausgewertet. Dazu gehören unter anderem Geräteanzahl und Gerätetypen, Anzahl konfigurierter Listen und Berichte, Datenexporte oder Dashboards (Webseiten), Anzahl erstellter Funktionen sowie Benutzer- und Datenimporte. Die Nutzungsdaten werden zusätzlich als Klickpunktinteraktionen anonymisiert erfasst und zu statistischen Zwecken ausgewertet.
- Mit Zustimmung des Kunden wertet Janitza zudem anonymisiert Messdaten aus der Janitza ID und der GridVis Cloud aus. Dies kann in der Janitza ID durch auswählen der entsprechenden Option jederzeit vom Kunden im entsprechenden Profil aktiviert und deaktiviert werden. Der Widerruf der Zustimmung hat keine Auswirkung auf die bereits mit Zustimmung des Kunden ausgewerteten Messdaten. Kunden, die ein Benchmarking nutzen wollen, müssen der Auswertung zustimmen.
- Zusätzlich kann der Kunde zustimmen, dass Messdaten von Drittanbietern, bspw. Universitäten, analysiert und bewertet werden können. Darüber ist ein zwischen den Parteien ein separater Vertrag zu schließen. Diese Option ist nach Vertragsschluss über die Janitza ID einsehbar.
- Berechtigte Janitza-Mitarbeiter greifen aus Gründen der Wartung, Support oder Anpassungen datenschutzkonform auf die Janitza ID und die in der GridVis Cloud befindlichen Messdaten zu. Diese können mit Zustimmung des Kunden geändert oder gelöscht werden. Sie können das Passwort nicht einsehen oder verändern. Näheres zu den Regelungen des Datenschutzes können der Datenschutzerklärung unter https://www.janitza.de/datenschutz.html entnommen werden.
- Janitza speichert alle Daten in einer Cloud, vorrangig in europäischen Rechenzentren. Zur Autorisierung wird die Mailadresse des Nutzers an Server in den USA übermittelt. Für diese Übermittlung hat Janitza einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO unter Einbeziehung der EU-Standardvertragsklauseln geschlossen. Den Auftragsverarbeitungsvertrag können Sie hier einsehen.
- Bei Nutzung des telefonischen Supports muss sich der Kunde am Telefon durch eine Zufallsnummer verifizieren, die dem Kunden in der Janitza ID angezeigt wird, damit Änderungen oder Informationen getätigt oder weitergegeben werden können.
§10 Vertragslaufzeit
- Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die Vertragslaufzeit der GridVis Cloud richtet sich nach erworbenen Items und dem entsprechendem Nutzungszeitraum, bzw. bis zum Ende der kostenlosen Testphase.
- Jede Partei hat das Recht, den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt für Janitza insbesondere vor,
- wenn der Nutzer gegen die Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen verstößt und dieser Verstoß auch nach Fristsetzung nicht beseitigt wird;
- wenn der Nutzer im Zusammenhang mit der Janitza ID eine deliktische Handlung (z.B. Betrug) begeht oder dies versucht;
- wenn der Nutzer mit der Entrichtung eines nicht unerheblichen Teils der geschuldeten Vergütung in zwei aufeinanderfolgenden Monaten in Verzug ist;
- bei andauernden Betriebsstörungen infolge von höherer Gewalt, die außerhalb der Kontrolle von Janitza liegen, wie z.B. Naturkatastrophen, Brand, Zusammenbruch von Leitungsnetzen.
- Die Löschung der Janitza ID durch den Kunden gilt als Kündigung des Vertrags.
§11 Haftungsbeschränkung
Die Haftung von Janitza richtet sich nach den folgenden Bestimmungen:
Janitza haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit uneingeschränkt, für leichte Fahrlässigkeit jedoch nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten. Die Haftung bei Verletzung einer solchen vertragswesentlichen Pflicht ist auf den vertragstypischen Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen Janitza bei Vertragsabschluss aufgrund der zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände rechnen musste.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
- Für von Janitza nicht verschuldete Störungen innerhalb des Leitungsnetzes wird keine Haftung übernommen.
- Für den Verlust von Daten haftet Janitza nach Maßgabe der vorstehenden Absätze nur dann, wenn ein solcher Verlust durch angemessene Datensicherungsmaßnahmen seitens des Nutzers nicht vermeidbar gewesen wäre.
- Die Haftung erstreckt sich nicht auf Beeinträchtigungen des vertragsgemäßen Gebrauchs der von Janitza in der Janitza ID erbrachten Leistungen, die durch eine unsachgemäße oder fehlerhafte Inanspruchnahme durch den Nutzer verursacht worden sind.
- Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten sinngemäß auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen von Janitza.
§12 Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Erfüllungsort sowie ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen ist, soweit gesetzlich zulässig, Frankfurt.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so werden hierdurch diese Nutzungsbedingungen im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.